Deutschland gibt die Anti-Atomkraft Linie auf?

Die Financial Times veröffentlichte am 19.Mai 2025 einen Artikel, in dem mit Bezugnahme auf deutsche und französische Regierungssprecher ein Paradigmenwechsel verkündet wurde: Die deutsche Regierung unter Kanzler Merz gebe den Widerstand gegen die französischen Bestrebungen auf, die Gleichstellung der Atomkraft zu den sogenannten „erneuerbaren Energien“ in der EU Gesetzgebung anzuerkennen. …

Norwegen stoppt Wasserstoff Pipeline Projekt. Shell auch. Dänemark verzögert.

Auch Shell hat das Projekt zum Bau eines Wasserstoffkraftwerks an der norwegischen Westküste wegen mangelnder Nachfrage aufgegeben. Stattdessen soll in den Niederlanden ein Gaskraftwerk gebaut werden, dass Erdgas in blauen Wasserstoff verwandelt, um auch Deutschland zu beliefern. Allerdings ist der Wasserstoff dann immer noch nicht grün. Bedauerlich…