Gescheiterte Wasserstoffprojekte und erloschene Leuchttürme

Beide Artikel sind aus März 2024. Das SmartQuart Projekt in Kaisersesch, von Wasserstoff Experten vorangetrieben, hat ebenfalls das zeitliche gesegnet. Ist wohl alles nicht so einfach mit den Elektrolysatoren. Und den Kosten. Und den Leuchttürmen.

Die Fassungslosigkeit der zitierten Autofahrerin ist aber nachvollziehbar: Die Subventionsgelder werden gerne abgegriffen, auch wenn man weiß, dass eine Technologie vollkommen unwirtschaftlich ist. Ein Grund weshalb grundsätzlich die Subventionierung, vor allem über Jahre hinweg, kritisch angezweifelt werden sollte. Das gilt auch für die Subventionierung von wetterabhängigen Stromerzeugern mittels EEG.

Quelle: SWR

Quelle: SWR