Winter 2024: Die große Dunkelflaute

Zwischen dem 2. und dem 8. November, sowie erneut zwischen dem 10. und 13. Dezember 2024 brach die Stromversorgung durch erneuerbare Energien in Deutschland komplett zusammen: Zeitweise mußten über 20 000 MW, also ca 25% des deutschen Strombedarfs importiert werden, der Stromertrag aller innländischen Photovoltaik- und Windkraftanlagen mit einer installierten …

Australien: Wie die „erneuerbaren Energien“ einen Kontinent zerstören

Der gleichgeschaltete Wahnsinn der sogenannten Energiewende wird weltweit ausgeführt – auf allen Kontinenten zerstört die Naivität und Geldgier der Menschheit die Natur, um sich gut zu fühlen. Australien ist bereits weiter als wir, große Flächen wurden bereits geopfert. Der Einsatz von Löschflugzeugen bei Buschbränden ist durch die Windkraftanlagen zunehmend unmöglich. …

BayWa: Pleite.

Die bayerische BayWa AG mit Hauptsitz in München wurde zur Unterstützung der heimischen Landwirtschaft gegründet. Im Laufe der Zeit erweiterte man die Konzernaktivitäten um die Bereiche Baustoffhandel und Energie: Neben dem Vertrieb von Heizöl, Kraft- und Schmierstoffen sowie Holzpellets engagierte man sich ab 2012 dann auch als Projektierer im Bereich …

Nimby? Nein: Nicht hier und auch sonst nicht!

Im Leserbrief „Das Gegenteil von Klimaschutz“, erschienen in der Rheinzeitung am 25.Juli 2024, wird der Wählergruppe Pucher-Palmer vorgeworfen, eine unsolidarische „Not in my backyard“ Einstellung zu vertreten. Dies möchten wir richtig stellen, denn es ist falsch. Leider würde aus redaktionellen Gründen unsere Entgegnung in der Rhein Zeitung nicht mehr veröffentlicht, …

Studie: „Der Windatlas Baden-Württemberg 2019 im Realitätscheck“

Weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit findet derzeit eine Auseinandersetzung über die Studie „Der Windatlas Baden-Württemberg 2019 im Realitätscheck“ von Dr.-Ing. Detlef Ahlborn, Dipl.-Ing (FH) Jörg Saur und Prof. Dr. Michael Thorwart ab. Die Studie wurde vom Anfang Dezember 2022 beim Fachverlag Springer Nature eingereicht, nach Prüfug Ende April 2023 akzeptiert …

Naturparkzerstörung durch Windkraftanlagen ist kein Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Vallendar (VG) plant den Bau von insgesamt 12 Windenergieanlagen (WEAs) an der Grenze zu unserer VG (https://wind-solar.vattenfall.de/projektauswahl/windpark-vallendar-weitersburg). Diese werden für Vallendar wenig sichtbar sein, wohl aber für Höhr-Grenzhausen und Hillscheid. Auch die VG Ransbach-Baumbach plant seit 2016 10 WEAs (https://www.baywa-re.de/de/wind/windpark-haiderbachhoehe), von denen aktuell 3 genehmigt wurden (Windpark Haiderbachhöhe). …