Blackout in Spanien und Portugal

Am Montag, 28. April 2025 kam es auf der Iberischen Halbinsel so einem massiven Blackout. Nicht nur Spanien und Portugal waren betroffen, auch Teile Frankreichs. Die Auswirkungen u.a. auf die Verkehrsinfrastruktur war enorm, viele Menschen steckten fest und mussten evakuiert werden. In Zügen, Aufzügen, U-Bahnen. Da elektronische Bezahlsysteme nicht funktionierten, …

Der deutsche „Green New Deal“ Sonderweg wird immer lächerlicher…

China und Indien waren nie an Bord, die USA sind ausgestiegen, die Länder Afrikas will man nicht unter der Knute des „New Green Deal“ halten – und gibt Ihnen stattdessen die Chance sich zu entwickeln. Selbstbestimmung statt grüner Kolonialismus. Die noch der Agenda verhafteten Länder machen 12,5% der weltweiten CO2-Emissionen …

Auto erreicht neuen Rekordwert als beliebtestes Verkehrsmittel

Die HUK Coburg legte vor wenigen Tage ihre Mobilitätsstudie 2025 vor. Das Ergebnis: Das Auto steht bei der Mobilität mit Abstand an erster Stelle, auch weil man sich dort wesentlich sicherer fühlt als in Bus, Bahn und mit dem Fahrrad. 74% der Befragten verlangen mehr Investitionen in Verkehrswege, „notfalls auch …

Rettet die Wale

Im 19.Jahrhundert und bis in die 1980er Jahre hinein wurden Wale kommerziell gejagt, ihr Tran diente als Brennstoff und industrieller Rohstoff. In den 1960er Jahren waren die Walpopulationen so weit geschrumpft, dass sie nach wie vor vom Aussterben bedroht sind. Die NGO Greenpeace setzt sich seit ihrer Gründung 1971 u.a. …

Klimamodelle stimmen nicht?

„Von Modellen kann man viel lernen, aber man kann nicht lernen, was in 10 Jahren passieren wird.“ Freeman Dyson Wenn die Modelle die Zukunft nicht vorhersagen können – was empirisch bereits belegt ist, denn keine getroffene Prognose ist bislang eingetreten – Was machen wir dann hier überhaupt? Quelle: Agrar Heute …