Am 19. März 2024 fand auf Einladung der Bürgerinitiative „Wir für Höhr-Grenzhausen“ die Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahlen 2024 statt. Zahlreiche Interessierte fanden um 19 Uhr den Weg ins Café Libre, das sich gut füllte.
Jörg Gaisbauer begrüßte die Anwesenden im Namen der noch jungen Bürgerinitiative und erläuterte kurz das zentrale Anliegen, nämlich den Schutz der Natur vor zerstörerischen Eingriffen, gerade vor dem Hintergrund der jüngst geplanten riesigen Solarflächen auf den beschaulichen Wiesen oberhalb Grenzhausens, Hillscheids und des Morsbergs.
Darauf bezugnehmend wurde betont, dass die Bürgerinitiative grundsätzlich offen sei für neue Technologien der Energiegewinnung, allerdings müssten wichtige Parameter wie Wirkungsgrad, Wirtschaftlichkeit und Flächenverbrauch stimmen.
Es wurde sodann erläutert, dass die Veranstaltung für jeden öffentlich sei und es an dem Abend im Wesentlichen darum ging, die Kandidaten für die diesjährigen Kommunalwahlen im Juni dieses Jahres aufzustellen: zum einen für die Verbandsgemeinderatswahlen, zum anderen für die Stadtratswahlen. Zunächst wurde ein Versammlungsleiter gewählt, der dann den weiteren Ablauf des Abends moderierte. Insgesamt sieben Kandidaten wurden für die Liste der Verbandsgemeinde vorgeschlagen, sowie fünf für die Stadtratsliste Höhr-Grenzhausen, die sich zunächst vorstellten und von den Anwesenden dann in geheimer Wahl mit großer Mehrheit gewählt wurden. Als Kandidaten für die Wahl zum Verbandsgemeinderat stehen somit in folgender Reihenfolge fest:
- Eva Pucher-Palmer, 44, Diplom-Informatik Softwareentwicklerin, aus Höhr-Grenzhausen
- Jörg Gaisbauer, 69, Bauingenieur i. R., aus Hilgert
- Peter Eichelberg, 68, Keramikermeister, aus Höhr-Grenzhausen
- Sarah Jahn, 47, Dipl.-Ing (FH) Energie- und Versorgungstechnik, aus Höhr-Grenzhausen
- Ralf Schmoltzi, 47, technischer Dipl. Dolmetscher und Übersetzer (FH), gefahrgutbeauftragter Import/Export-Manager, aus Hillscheid
- Roman Wolf, 57, selbständiger Unternehmer, aus Höhr-Grenzhausen
- Elke Haas, 64, Fleischereifachverkäuferin, aus Höhr-Grenzhausen
Die Kandidaten für die Stadtratswahl sind Eva Pucher-Palmer, Peter Eichelberg, Sarah Jahn, Roman Wolf und Elke Haas.
Aus formellen Gründen muss die Bürgerinitiative als Wählergruppe auftreten, sie trägt den Namen der Kandidatin auf Platz eins (Wählergruppe Pucher-Palmer). Die Wählergruppe benötigt nun dringend Unterstützungsunterschriften, damit sie zu den Kommunalwahlen zugelassen wird. Die entsprechenden Formulare finden sich auf der Homepage der Bürgerinitiative unter www.wir-fuer-hoehr-grenzhausen.de.