
- Die Energiewerke haben ein Monopol, der Kunde kann der Preiserhöhung nicht ausweichen.
- Der scheidende Umweltsenator von Bündnis 90/Die Grünen hatte zwar versprochen, dass es nicht nenneswert teurer wird – aber wie so oft stellt sich dies eben als falsch heraus.
Gas-Heizungen zumindest sind selbst inklusive der steigenden CO2-Abgaben noch in zwei Jahren weiterhin viel billiger als Fernwärme, ganze 23 Prozent.

Quelle: NDR