Ransbach-Baumbach: Concordia wird Gewerbegebiet

In Ransbach-Baumbach soll das nächste Gewerbegebiet entstehen. Gerade wird das Wasserschutzgebiet und der Wald auf der Haiderbachhöhe für Windindustrieanlagen geopfert, als nächstes geht es auf der anderen Seite des Ortes weiter mit dem Raubbau an der Natur. Der Wert der Biotope wird wie üblich kleingerechnet, die angebotene Ausgleichsfläche ist tatsächlich eine Altlastenfläche.

Der Wasserbedarf von Ransbach-Baumbach wächst damit also weiter, eigene Quellenschutzgebiete auf der Haiderbach hat man gerade riskiert – und genau deshalb braucht man eben nun das Interkommunale Wasserversorgungsprojekt.

Den Bürgern der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen suggerierte man im vergangenen Jahr durch Einführung der Wasserampel Wasserknappheit, damit sie dem Projekt – und damit der anzunehmenden Qualitätsverschlechterung des Trinkwassers durch Beimischung von Uferfiltrat aus dem Rhein – zustimmen. Und selbstverständlich auch dafür mehr zahlen.

Im Jahr 2025 war die Wasserampel im übrigen fast durchgängig auf „grün“, es gab nur im Mai eine kurzfristige Umstellung auf „gelb“.

Quelle: Naturschutzinitiative e.V.