
- Auf dem Gelände des ehemaligen Kohlekraftwerks Thierbach im Süden von Leipzig sollte das größte Wasserstoffkraftwerk Deutschland gebaut werden. Das Unternehmen HH2E ist jedoch insolvent – der Bau findet nicht statt.
- Vom Bund gab es für Wasserstoffprojekte Förderungen in Milliardenhöhe – ungeachtet des tatsächlichen Entwicklungsstands der Technologie.
- Bis 2030 sollten 10 GW Produktionsleistung installiert sein, bisher sind es 1,6% dieses Ziels. Viele Projekte werden pausiert oder ganz abgesagt.
- Die Regierungserwartungen waren optimistisch und naiv: Die Umstellung auf grünen Wasserstoff ist sehr viel teurer als gedacht und utopisch in der Umsetzung. Die grüne Märchenblase ist zerplatzt.
- Die Bundesregierung setzt nun auf Wasserstoff „aller Farben“ – auch Wasserstoff aus – ERDGAS…
Quelle: Tagesschau