Kategorie: Wind
Brandbrief an Bundeskanzler Merz zur Deutschen Energiewende
Quelle: Apollo News, andere Medien nur hinter Bezahlschranke Arcelor Mittal reduziert deutsche Standorte Arcelor Mittal schloss im Dezember 2024 seinen Standort in Olpe, im Juni kündigte der Stahlhersteller an, seine beiden Werke in Bremen und Eisenhüttenstadt, die auf die Produktion von „grünem Stahl“ ausgerichtet werden sollten, nicht umzubauen. Leag stopt …
Deutsche Energiewende Sonderweg: 0 % Zustimmung international
Auch wenn man hierzulande in deutscher Hybris noch immer glaubt, die Welt zu retten: Im Ausland hält man uns mittlerweise für vollständig geistesgestört… Dort nennt man die deutsche Energiewende „ein sehr unrealistisches und erfolgloses Live-Experiment mit enormen Folgen – nicht nur für Deutschland und die deutsche Industrie, sondern auch für …
Update – Sitzungen Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald zur 1. Teilfortschreibung des regionalen Raumordnungsplans (RROP 2017) „Erneuerbare Energien“
Im September/Oktober 2024 wurde die 1. Teilfortschreibung des regionalen Raumordnungsplans Mittelrhein-Westerwald 2017 (RROP 2017) zum Kapitel 3.2 (Energiegewinnung und -versorgung) der der Öffentlichkeit vorgelegt. Auf einer Beteiligungsplattform konnte jeder seine Bedenken und Stellungnahmen einreichen, die eingereichte Stellungnahme der Bürgerinitiative „Wir für Höhr-Grenzhausen“ ist auf unserer Website zu finden. Der Ausschuß …
Blackout in Spanien und Portugal
Am Montag, 28. April 2025 kam es auf der Iberischen Halbinsel so einem massiven Blackout. Nicht nur Spanien und Portugal waren betroffen, auch Teile Frankreichs. Die Auswirkungen u.a. auf die Verkehrsinfrastruktur war enorm, viele Menschen steckten fest und mussten evakuiert werden. In Zügen, Aufzügen, U-Bahnen. Da elektronische Bezahlsysteme nicht funktionierten, …
Geplatzte Recyclingträume: „Wir möchten Probleme lösen, statt sie zu hinterlassen“
Quelle: Tichys Einblick , Euractiv
Rettet die Wale
Im 19.Jahrhundert und bis in die 1980er Jahre hinein wurden Wale kommerziell gejagt, ihr Tran diente als Brennstoff und industrieller Rohstoff. In den 1960er Jahren waren die Walpopulationen so weit geschrumpft, dass sie nach wie vor vom Aussterben bedroht sind. Die NGO Greenpeace setzt sich seit ihrer Gründung 1971 u.a. …