Energiekosten steigen auf bis zu 5,5 Billionen Euro

Die von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) in Auftrag gegebene wissenschaftliche Studie „Neue Wege für die Energiewende (Plan B)“ von Frontier Economics zeigt, dass die bisher verfolgte Strategie der Energiewende absehbar in eine volkswirtschaftliche Sackgasse führt. Sie führt zu massiven Kostenbelastungen für Unternehmen und Haushalte, die mit der internationalen …

Gescheiterte Wasserstoffprojekte und erloschene Leuchttürme

Beide Artikel sind aus März 2024. Das SmartQuart Projekt in Kaisersesch, von Wasserstoff Experten vorangetrieben, hat ebenfalls das zeitliche gesegnet. Ist wohl alles nicht so einfach mit den Elektrolysatoren. Und den Kosten. Und den Leuchttürmen. Die Fassungslosigkeit der zitierten Autofahrerin ist aber nachvollziehbar: Die Subventionsgelder werden gerne abgegriffen, auch wenn …

Deutschland gibt die Anti-Atomkraft Linie auf?

Die Financial Times veröffentlichte am 19.Mai 2025 einen Artikel, in dem mit Bezugnahme auf deutsche und französische Regierungssprecher ein Paradigmenwechsel verkündet wurde: Die deutsche Regierung unter Kanzler Merz gebe den Widerstand gegen die französischen Bestrebungen auf, die Gleichstellung der Atomkraft zu den sogenannten „erneuerbaren Energien“ in der EU Gesetzgebung anzuerkennen. …

Infoabend zur Kommunalen Wärmeplanung der VG Höhr-Grenzhausen und der EVM

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hatte für den Abend des 10. April 2025 zur Bürgerinformationsveranstaltung in das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ eingeladen, um gemeinsam mit der Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM) über den aktuellen Stand der kommunalen Wärmeplanung zu informieren. Von den zuvor avisierten Experten der endura kommunal GmbH, die laut …