Monitoringbericht des BMWE: Die arme Frau Reiche

Seit 35 Jahren subventionieren deutsche Steuerzahler und der Stromkunde eine Energiewende mit bisher weit über 500 Milliarden Euro. Das Resultat ist Angst vor „Strommangellagen“, „Dunkelflauten“, „Hellbrisen“, „Systeminstabilitäten“ und neuerdings auch vor politisch motivierten „Anschlägen auf die Infrastruktur“. Die Hälfte aller Kraftwerke wurden in Schutt und Schrott verwandelt, darunter ganz neue …

Ransbach-Baumbach: Concordia wird Gewerbegebiet

In Ransbach-Baumbach soll das nächste Gewerbegebiet entstehen. Gerade wird das Wasserschutzgebiet und der Wald auf der Haiderbachhöhe für Windindustrieanlagen geopfert, als nächstes geht es auf der anderen Seite des Ortes weiter mit dem Raubbau an der Natur. Der Wert der Biotope wird wie üblich kleingerechnet, die angebotene Ausgleichsfläche ist tatsächlich …

Energiekosten steigen auf bis zu 5,5 Billionen Euro

Die von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) in Auftrag gegebene wissenschaftliche Studie „Neue Wege für die Energiewende (Plan B)“ von Frontier Economics zeigt, dass die bisher verfolgte Strategie der Energiewende absehbar in eine volkswirtschaftliche Sackgasse führt. Sie führt zu massiven Kostenbelastungen für Unternehmen und Haushalte, die mit der internationalen …