Sind Batteriespeicher die Lösung?

Quelle: Focus Quelle: Focus Quelle: NDR Dieser 30 Kilowattstunden Batteriespeicher zerstörte bei der Explosion ein Wohnhaus und sprengte die Aussenwand weg. Die Bewohner hatten das Glück, im Urlaub zu sein. Der Batteriespeicher war „durch dass sonnige Wetter praktisch vollgelaufen und die überschüssige Energie wurde nicht ins Stromnetz eingespeist. Dadurch habe …

Die Bürger melden sich zu Wort

Im Rahmen der Fortschreibung des Flächennutzungsplans zur Ausweisung von Solarflächen waren aus der Bürgerschaft der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen im vergangenen Jahr 21 Stellungnahmen, teilweise mit Unterschriftenlisten eingegangen, in denen die Menschen ausdrücklich ihren Widerspruch zur geplanten Flächenausweisung bekundeten. Ein recht klares Signal an die Verwaltung. Wir hatten am 21. November 2024 …

Werbung für den Frieden

Am 16. Januar 2025 wurde ich als Mitglied des Stadtrates Höhr-Grenzhausen durch Bürgermeister Thilo Becker zur Musikalischen Lesung „Ich wand’re durch Theresienstadt“ (link s.u.) am 23. Januar 2025 in der Ernst-Barlach Realschule eingeladen. Aus dem Flyer wird ersichtlich, dass diese Veranstaltung durch das Bundesprogramm „Demokratie leben“ gefördert wurde und von …

Klimamodelle stimmen nicht?

„Von Modellen kann man viel lernen, aber man kann nicht lernen, was in 10 Jahren passieren wird.“ Freeman Dyson Wenn die Modelle die Zukunft nicht vorhersagen können – was empirisch bereits belegt ist, denn keine getroffene Prognose ist bislang eingetreten – Was machen wir dann hier überhaupt? Quelle: Agrar Heute …