• Startseite
  • Neues aus dem Rat
    • Aktuelle Beiträge
    • Wärmewende und Kommunale Wärmeplanung
  • Unsere Positionen
    • Wind
      • Stellungnahme zur 1.Teilfortschreibung RROP 2017
      • Infoabend Windenergie – Folgen für Mensch und Natur
      • Informationen zu regionalen Windenergieprojekten
      • Windkraft im Wald: Risiken für Flächenverpächter
      • Fragen zur Studie „Montabaurer Höhe“
      • Analyse des Landesentwicklungsprogramms (LEP IV)
      • Naturparkzerstörung durch Windkraftanlagen ist kein Klimaschutz
      • Leser fragen – Zur Windkraft
      • Pressemeldungen: Entwicklung der Windenergie
    • Solar
      • Die Schattenseiten von Solarstrom
      • Industrieller Solarpark bald auf hiesigen Streuobstwiesen?
      • Pressemeldungen: Entwicklung der Freiflächen-Photovoltaik
    • Wasser
      • Stellungnahme zum Vertragsentwurf des Wasserlieferungsvertrages
      • Interkommunale Wasserversorgung: Wer sind die Gewinner und wer die Verlierer des Projekts?
      • Leser fragen – Zur Trinkwasserversorgung
      • Pressemeldungen: Trinkwasserschutz und Wasserprojekte
    • Aktuelle Themenbeiträge
      • Wind
      • Photovoltaik
      • Wärmewende
        • Wärmewende und Kommunale Wärmeplanung
      • Wasserstoff
      • Klima
        • Klimawandel und Modelle
      • Kernkraft
      • Frieden
  • Recherche
    • Podcasts, Interviews, Vorträge
    • Übersichtskarten
    • Wußten Sie…?
    • Was bedeutet eigentlich..?
    • Kommunalwahlen 2024
    • Ergebnisse Bundestagswahl Höhr-Grenzhausen, 23. Februar 2025
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Suche
Bürgerinitiative Wir für Höhr-Grenzhausen
Aus Höhr-Grenzhausen - für Höhr-Grenzhausen
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Neues aus dem Rat
    • Aktuelle Beiträge
    • Wärmewende und Kommunale Wärmeplanung
  • Unsere Positionen
    • Wind
      • Stellungnahme zur 1.Teilfortschreibung RROP 2017
      • Infoabend Windenergie – Folgen für Mensch und Natur
      • Informationen zu regionalen Windenergieprojekten
      • Windkraft im Wald: Risiken für Flächenverpächter
      • Fragen zur Studie „Montabaurer Höhe“
      • Analyse des Landesentwicklungsprogramms (LEP IV)
      • Naturparkzerstörung durch Windkraftanlagen ist kein Klimaschutz
      • Leser fragen – Zur Windkraft
      • Pressemeldungen: Entwicklung der Windenergie
    • Solar
      • Die Schattenseiten von Solarstrom
      • Industrieller Solarpark bald auf hiesigen Streuobstwiesen?
      • Pressemeldungen: Entwicklung der Freiflächen-Photovoltaik
    • Wasser
      • Stellungnahme zum Vertragsentwurf des Wasserlieferungsvertrages
      • Interkommunale Wasserversorgung: Wer sind die Gewinner und wer die Verlierer des Projekts?
      • Leser fragen – Zur Trinkwasserversorgung
      • Pressemeldungen: Trinkwasserschutz und Wasserprojekte
    • Aktuelle Themenbeiträge
      • Wind
      • Photovoltaik
      • Wärmewende
        • Wärmewende und Kommunale Wärmeplanung
      • Wasserstoff
      • Klima
        • Klimawandel und Modelle
      • Kernkraft
      • Frieden
  • Recherche
    • Podcasts, Interviews, Vorträge
    • Übersichtskarten
    • Wußten Sie…?
    • Was bedeutet eigentlich..?
    • Kommunalwahlen 2024
    • Ergebnisse Bundestagswahl Höhr-Grenzhausen, 23. Februar 2025
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Suche
Auch der Eifel geht es an den Wald…
Startseite Wind Auch der Eifel geht es an den Wald…

Auch der Eifel geht es an den Wald…

Redaktion 11. September 2025 11. September 2025 Wind
Bürgerinitiative „Gegenwind in Bad Münstereifel“

Vorheriger BeitragWohin mit dem Schrott?
Nächster BeitragDas nächste Windkraftprojekt im Trinkwasserschutzgebiet
©2024 Bürgerinitiative Wir für Höhr-Grenzhausen
Präsentiert von Septera & WordPress.
Zurück nach oben